Ü40 Saison 2024/25 (Kreisliga)
Spielort: Westergellersen
Training

01578 0608262
Ergebnisse
Links
Glanzloser Sieg gegen VfL Lüneburg
Glanzloser Sieg gegen VfL Lüneburg
Am späten Samstagabend stellte
sich der VfL Lüneburg in Kirchgellersen vor. Die Lüneburger waren nur mit neun
Spielern angereist. Der zehnte Spieler erschien Mitte der ersten Halbzeit. Auch
wir hatten wieder die obligatorischen Personalprobleme. Es stand erneut kein
Torwart zur Verfügung, da Ersatztorwart Peter Wulf auf Mallorca weilte. So
konnte Coach Wilhelm von dem Knesebeck Mike Freudenberg für dieses Spiel
einkaufen. Kurzfristige Absagen verstimmten den Coach aber zusätzlich.
Glanzloser Auswärtssieg in der Göhrde
Glanzloser Auswärtssieg in der Göhrde
Bereits am Mittwochabend um 19.30
Uhr mussten wir wieder in der Göhrde zum Auswärtsspiel antreten. Schwierig um
diese Zeit eine schlagkräftigte Truppe zusammen zu bekommen. Doch Coach Wilhelm
von dem Knesebeck konnte dann pünktlich zu Spielbeginn 13 Mann auf dem Grün
begrüßen. Wer hätte das gedacht.
Auftaktsieg gegen Scharnebeck
Auftaktsieg gegen den Kreismeister
Nach dem glücklichen Sieg im
Pokalachtelfinale in Adendorf hatten wir gleich zum ersten Spieltag der
Meisterschaft in Kirchgellersen den Kreismeister der letzten zwei Jahre, SV
Scharnebeck, zu Gast. Bei uns war zu diesem wichtigen Spiel die Absageliste
noch länger geworden. So das Coach Wilhelm von dem Knesebeck Torwart-Oldie
Peter Wulf, der vor 4 Jahren die Handschuhe an den Nagel gehängt hatte,
reaktivierte. Zudem stellte sich Reimar als Super-Oldie mit seinen 67 Jahren als
12 Mann zur Verfügung.
Pokalkrimi der Ü40 in Adendorf
Pokalkrimi der Ü40 in Adendorf
Zu Beginn der neuen Saison stand
das Pokalachtelfinale in Adendorf an. Diesmal hätten die Vorzeichen nicht
schlechter sein können. Es standen zu Beginn lediglich 11 Spieler auf dem
Platz. Der zwölfte Mann kam zur 2. Halbzeit. Die Ausfallliste war lang.
Schlieker, Mittermaier (Langzeit Verletzt), Sandmann, Putensen (Privat
verhindert), Basting (Arbeit), Vogel, Lange (Krank). Dazu kam das Theuer
(Leistenprobleme) und Schröder (Übelkeit) noch angeschlagen ins Spiel gegangen
sind. Da wir auch keinen Torhüter hatten, erklärte sich Theuer bereit das zu
Tor zu hüten.