- Details
- Geschrieben von: Benjamin Albrecht
- Kategorie: Fußball
- Zugriffe: 1485
In diesem Jahr ging es traditionsgemäß mit der Jugendfußballabteilung wieder zum Bundesligaspiel nach Wolfsburg. Allerdings dieses Mal als Premiere zusammen mit der JSG Gellersen/ Reppenstedt. Am vergangenen Sonntag starteten wir bei schönstem Sonnenschein von Kirchgellersen aus in Richtung Wolfsburg. 55 Kinder und 10 Erwachsene traten diese Fahrt zum Spiel VFL Wolfsburg : Hertha BSC an.
Die Fahrt verging wie im Fluge, da auch die „neuen Mitreisenden" sehr aufgeregt waren und den „alten Hasen" ein Loch in den Bauch fragten, wie es in Wolfsburg denn so ist. Am Ziel angekommen, waren die Jüngsten nicht mehr zu halten, da das Stadion schon in Reichweite lag.
Auf dem Weg zum Stadion trafen wir dann auch gleich Roy Präger, der im August wieder die Fußballschule in Kirchgellersen leitet. Nach einem kurzen Small Talk ging es dann endlich in die Arena.
Dort machten sich die Mannschaften bereits warm und der Anpfiff wurde nun heiß herbei gesehnt. Mit dem Anpfiff übernahm Wolfsburg gleich die Initiative und schnürte die alte Dame in ihrer eigenen Hälfte ein. So kam es, dass bereits in der 10. Dost die 1:0 Führung erzielte. Aber mit einem klug heraus gespielten Konter glich die Hertha mit Schieber zum 1:1 aus. So ging es auch in die Halbzeitpause.
In der zweiten Halbzeit ließen die Wolfsburger klug den Ball in ihren eigenen Reihen ohne viel Aufwand laufen und kamen dann auch schnell zum 2:1 Siegtreffer, wiederum durch Dost, der nach einem Pfostenschuss durch Gustavo den Abpraller versenkte.
Nach Spielende wurde zügig die Heimreise angetreten und es wurde doch schon nach einer kurzen Strecke merklich ruhiger im Bus. Bei den Jüngsten war dann doch schließlich der Sandmann vorbei gekommen.
Bereits jetzt ist die Vorfreude auf die nächsten Fahrt in der kommenden Saison riesengroß.
Jörg Schlieker
- Details
- Geschrieben von: Benjamin Albrecht
- Kategorie: Fußball
- Zugriffe: 1742
Am Donnerstag, 13.11.2014, wurde unser (Kirch-)Gellerser Urgestein Frank Holtmann im Vereinsheim des MTV Treubund Lüneburg im Rahmen einer Feierstunde durch den NFV-Kreisvorsitzenden Christian Röhling und den Kreis-Ehrenamtsbeauftragten Roman Schuller zusammen mit anderen verdienten Lüneburger Fußballern mit dem DFB-Ehrenamstpreis 2014 ausgezeichnet.
Damit wurde "Fränk"s jahrzehntelanges Engagement als Aktiver und Funktionär für den Gellerser Fußball honoriert.
Seit 1975 ist der heute 42jährige Mitglied im TSV Gellersen (ursprünglich MTV Kirchgellersen) und feierte bereits als Jugendlicher diverse Kreismeisterschafts- und -pokaltitel, u.a. in Teams, die sein Vater Alfred trainierte.
Im Herrenbereich lief Fränk in bisher 204 Pflichtspielen in Schwarz und Gelb auf, erzielte dabei sage und schreibe 29 Treffer (er war ja eigentlich immer Keeper oder Libero) und bekleidete bald auch in bester Familientradition das Traineramt der 3. und 4. Herren. Und das mit beachtlichem Erfolg:
2002/03 Trainer 3. Herren, Meister 1. Kreisklasse Reserven
2003/04 Trainer 4. Herren, Meister 1. Kreisklasse Reserven
2005/06 Trainer 3. Herren, 4. Platz 2. Kreisklasse
2006/07 Trainer 3. Herren, 6. Platz 2. Kreisklasse
Im September 2007 übernahm Fränk den Fußballobmannposten, zunächst aus der Not heraus geboren und "eigentlich" nur für eine Übergangszeit. Insgesamt wurden daraus dann aber satte 5 1/2 Jahre, in denen diverse Teams Aufstiege oder Meisterschaften feierten, die 1. Herren zu einer Bezirksliga-Spitzenmannschaft aufgebaut und der Frauenfußball wieder etabliert wurde:
2009/10 1. Herren Vizemeister Bezirksliga
2009/10 2. Herren Aufstieg Kreisliga
2010/11 3. Herren Aufstieg 1. Kreisklasse
2011/12 Alte Herren Hallenkreismeister
Als absolutes Gellerser Urgestein lag und liegt Fränk der Gellerser Fußball immer am Herzen, trotz hoher beruflicher Belastung bei der Deutschen Bahn haben die Schwarz-Gelben für ihn immer Priorität. Am 15.02.2013 gab Fränk den Obmannposten ab. Aber auch ohne offiziellen Job im Verein steht er auch noch immer Gewehr bei Fuß wo Not am Mann ist. Mit der Organisation und Durchführung des „Gellerser Hallenturniers", von Jugend- und Kleinfeldturniere, der sehr zeitraubenden Herausgabe unserer Stadionzeitung „BLATTSCHUß" und dem Platzkassierer an Heimspieltagen seien nur einige Beispiele genannt.
Frank Holtmann ist ein echtes Vorbild für alle Gellerser - Danke und Hut ab!
- Details
- Geschrieben von: Benjamin Albrecht
- Kategorie: Fußball
- Zugriffe: 1824
Am vergangenen Samstag fand auf der Sportanlage in Kirchgellersen der 7. Gellersen Cup für U8 und U9 Mannschaften statt. Zu Beginn fanden sich bei herrlichem Sonnenschein 16 Mannschaften ein. Leider hatten kurz vor Beginn des Turniers 4 Mannschaften abgesagt.
Pünktlich zu Turnierbeginn hatten die vielen Helfer die Sportanlage für einen reibungslosen Turnierverlauf vorbereitet.
Gleich bei Eintreffen konnten sich die Gäste an einer reichlich gedeckten Kaffeetafel an vielen Kuchen bedienen. Die Bratwürstchen und die Pommes brutzelten auf dem Grill und in der Fritteuse.
Zum Rahmenprogramm gehörte eine prall gefüllte Tombola mit einem Präsentkorb der Fleischerei Isermann, zwei Präsentkörben der Getränkehandlung Kwak, sowie als Hauptpreise zwei Kinderfahrräder.
Die tollen intensiven Spiele wurden lediglich durch einen kurzen Schauer bei den Ausscheidungsspielen unterbrochen. Wenn es nach dem Willen der Kinder gegangen wäre, hätte man durchspielen können. Aber leider war auch ein Gewitter dabei.
Nach dem Ende der Vorrundenspiele wurde jeweils ein Originaltrikot der HSV und des FC St. Pauli mit Unterschriften versteigert.
Nach einem tollen Turnier setzten sich bei der U9 der LSK und bei der U8 der VFL Lüneburg durch.
Dies war in dieser Art und Weise das letzte Turnier des TSV Gellersen. Im nächsten Jahr geht der TSV in einer JSG mit dem TUS Reppenstedt an den Start. Aber auch in dieser Konstellation sollte es das Turnier weiter geben, denn der LSK und der VFL müssen ja den Wanderpokal verteidigen.
An dieser Stelle einen riesigen Dank an die vielen Eltern und Jugendtrainer, ohne die es nicht möglich gewesen wäre, dieses Turnier durchzuführen. Ganz speziell an einen Vater, der sich an seinem Geburtstag den ganzen Nachmittag an den Grill gestellt und Würstchen gebraten hat. Diese Eltern benötigen wir, um solche Aktionen durchzuführen!!!
Daher vom Jugendvorstand des TSV Gellersen ganz recht herzlichen Dank für die Unterstützung.
Jörg Schlieker
(stellv. Jugendobmann)
- Details
- Geschrieben von: Benjamin Albrecht
- Kategorie: Fußball
- Zugriffe: 1444
Vor ca. 18 Monaten führten die damaligenJugendobmänner der Sportvereine TuS Reppenstedt (Hans-Jürgen Rogge)und TSV Gellersen(Matthias Bielau)lose Gespräche über die Bildung einer „Jugendspielgemeinschaft" (JSG) zwischen beiden Vereinen. Aus den losen Gesprächen wurden intensive Besprechungen mit konkreten Vorstellungen.
Ab Februar 2014 gab es wöchentliche Sitzungen, in denen ein Katalog von Fragen erstellt wurde. Des Weiteren wurden Anregungen diskutiert.
Am 03. März kamen beide Vereinsvorstände zu einem Brainstorming zusammen. Die Vorstände konnten sich grundsätzlich einvernehmlich über eine Zusammenarbeit einigen. Im Anschluss gab es in den Vereinen die Zusammenziehung der Jugendtrainer und Betreuer. Mit großer Mehrheit wurde auch hier der Zusammenschluss diskutiert und befürwortet.
Matthias Bielau, Hans-Jürgen Rogge und Jörg Schlieker wurden mit der Initiative „JSG" beauftragt. Jetzt begann die eigentliche Arbeit im Gremium. Ein gemeinsames Jugendkonzept wurde aus der Taufe gehoben. Der Kooperationsvertrag, mit den gemeinsam erarbeiteten Inhalten beider Vereine, wurde den Vereinsvorständen zur Genehmigung vorgelegt.
Es ging in die Endphase! Der 15. Juli sollte der Tag der„Jugendspielgemeinschaft TSV Gellersen/ TuS Reppenstedt"werden. Die Vereinsvorstände, die Jugendtrainer und die Betreuer stimmten dem Jugendkonzeptzu. Abgerundet wurde die Sitzung mit anschließenden Wahlen der sportlichen Leiter.
Bei den Wahlen ergaben sich folgende Besetzungen:
Sportlicher Leiter für den Verein TSV Gellersen
Sportlicher Leiter: Matthias Bielau
Stellvertreter: Jörg Schlieker
Sportlicher Leiter für den Verein TuS Reppenstedt
Sportlicher Leiter: Hans-Jürgen Rogge
Stellvertreter: Reiner Schmidt
Matthias Bielau ist der erste Ansprechpartner der JSG.
Die Ära der „Jugendspielgemeinschaft TSV Gellersen/TuS Reppenstedt" hat begonnen.