- Details
- Geschrieben von: Kathrin Pose
- Kategorie: Start
- Zugriffe: 66
KinsporthⓇ ist eine Trainingsform die von Allen durchgeführt werden kann. Sie ist unabhängig von Alter, Geschlecht oder Trainingszustand und kann sowohl zur Verbesserung der schulischen Leistungen, zur Rehabilitation, Prävention, im Hobby oder im Freizeit- oder Profisport angewandt werden. KinsporthⓇ basiert auf wissenschaftlichen Grundlagen und kombiniert das körperliche Training mit der Kinesiologie. Außerdem mach es Spaß und ist super steigerungsfähig für das entsprechende Level.
- für Senioren, ab 55 Jahren um 9.00 Uhr in der SUB in Kirchgellersen
- für Erwachsene um 19.00 Uhr in der MZH in Westergellersen
Da die Plätze begrenzt sind, ist eine vorherige Anmeldung zwingend erforderlich!
Für Vereinsmitglieder ist der Kurs kostenlos.
Ich freue mich auf Euch!
Michaela
- Details
- Geschrieben von: Kathrin Pose
- Kategorie: Start
- Zugriffe: 161
- Details
- Geschrieben von: Kathrin Pose
- Kategorie: Start
- Zugriffe: 225
Zu Beginn des neuen Jahres hieß es: Runter vom Sofa, rein in die Halle!
Am Samstag, den 04.01. ertönte pünktlich um 12 Uhr der Anpfiff zum 3. TSV Gellersen Hallenturnier für Frauenfußballmannschaften in der Gellersenhalle. Insgesamt 10 externe Teams und zwei Teams aus unserer Damenabteilung boten in 34 Partien viel Unterhaltung auf dem Parkett. Neben regionalen Teams aus Lüneburg, Thomasburg, Artlenburg und Karze machten sich auch einige Mannschaften aus den Nachbarkreisen auf den Weg in die Gellersenhalle. Auch viele Zuschauer konnten dem Wetter trotzen und haben sich bei warmen Crêpes, Bratwurst und Pommes das Hallenspektakel angesehen. In diesem Jahr konnten wir erstmals eine Tombola mit 100 Gewinnen auf die Beine stellen. Die 500 angebotenen Lose waren schnell vergriffen und die Freude über den ADAC- Fahrsicherheitstrainings-Gutschein, die doppelte Heißluftfritteuse oder der kostenlosen Mitgliedschaft im Therapie- und Ausbildungszentrum Halle Eins war groß. Nach sieben Stunden Hallenfußball konnten sich die Damen aus Buchholz vor der SG Thomasburg/Barskamp im Finale durchsetzen. Unsere Teams vom TSV Gellersen belegten als gute Gastgeberinnen den 5. und 11. Tabellenplatz. Nach einer Abstimmung der Teams konnten sich am Ende die Torfrau vom VFL Lüneburg als beste Torhüterin und die Nr. 10 Konstanze Ritter als erfolgreichste Torschützin krönen. Rundum ein erfolgreiches und faires Turnier, das sowohl regional als auch überregional den Frauenfußball präsentiert.
Jannika Meyer
TSV Gellersen Damen
06.01.2025
- Details
- Geschrieben von: Kathrin Pose
- Kategorie: Start
- Zugriffe: 300
Anlässlich des Tags des Kinderturnens fand am Sonntag, den 10. November 2024, beim TSV Gellersen ein Familienturnfest statt und lockte zahlreiche sportbegeisterte Familien in unsere Sporthallen in Kirchgellersen. Unter dem Motto „Schwups-Bumm-Knall, wir turnen uns durchs All!“ erlebten die Teilnehmer einen Tag voller Bewegung, Spiel und Spaß.
Schon kurz nach Beginn des Turnfestes um 13 Uhr trafen die ersten Kinder mit ihren Eltern ein und bewunderten die aufwendig geschmückten Sportstätten und die zahlreichen Mitmachstationen. Unsere Hallen wurden von fleißigen Helferinnen und Helfern aufwändig mit Planeten, Raumschiffen und außerirdischen Figuren geschmückt. Auch die Stationen waren in silbernes Papier eingewickelt, so dass sich die Besucher ins All versetzt fühlten. Mit dem Schwung der Schwerelosigkeit hüpften, schaukelten und balancierten die zahlreichen anwesenden Kinder auf den einzelnen Stationen wild umher. Von Hindernisparcours über Balancierstationen bis hin zu Schaukeln und einem Spielbereich für unsere ganz kleinen Gäste war für jeden Geschmack etwas dabei.
Neben den sportlichen Aktivitäten gab es auch ein umfangreiches Kuchenbuffet, bei dem sich die Besucher stärken konnten. Ausgepowert und mit zufriedenen Gesichtern verließen die letzten Besucher nach 17 Uhr das Familienturnfest. Insgesamt war das Familienturnfest des TSV Gellersen ein voller Erfolg und ein tolles Beispiel dafür, wie Sport und Gemeinschaft Menschen zusammenbringen können und auch unseren jüngsten Mitgliedern der Spaß am Sport vermittelt werden kann.
- Details
- Geschrieben von: Kathrin Pose
- Kategorie: Start
- Zugriffe: 303
Am ersten Sonntag im November fand wieder der alljährliche Laternenumzug der Freiwilligen Feuerwehr Kirchgellersen zusammen mit dem TSV Gellersen statt. Schon Tage vorher fieberten die Kinder und ihre Familien diesem Ereignis entgegen, und auch in diesem Jahr wurden die Erwartungen nicht enttäuscht.
Der Umzug startete pünktlich um 17:15 Uhr am Kriegerdenkmal in Kirchgellersen. Zahlreiche Kinder, Eltern und Vereinsmitglieder versammelten sich dort mit ihren liebevoll gestalteten Laternen, die in allen erdenklichen Farben und Formen leuchteten. Der Jugendspielmannszug Melbeck eröffnete und begleitete das Ereignis mit bekannten Kinderliedern, die Groß und Klein zum Mitsingen einluden.
Unter der Leitung des Ortsbrandmeisters und des 1. Vorsitzenden vom TSV Gellersen, begleitet von mehreren Feuerwehrfahrzeugen, setzte sich der leuchtende Zug in Bewegung. Die Strecke führte durch die malerischen Straßen von Kirchgellersen, die an diesem Abend in ein ganz besonderes Licht getaucht waren. Nach ca. 45 Minuten kam der Umzug am neuen Feuerwehrhaus in Kirchgellersen an. Die Laternenkinder erhielten dort wie in jedem Jahr ein gratis Würstchen der Schlachterei Isermann. Auch für die Erwachsenen gab es eine kleine Stärkung in Form von Bartwürstchen sowie kalten und heißen Getränken. Die Kinder hatten zudem die Gelegenheit, die offenen Feuerwehrfahrzeuge zu besichtigen.
Der Laternenumzug war auch in diesem Jahr wieder ein voller Erfolg und zeigte einmal mehr, wie wichtig das gemeinschaftliche Engagement der Freiwilligen Feuerwehr und des TSV Gellersen für das Dorfleben ist. Viele freuen sich bereits auf das nächste Jahr, wenn es wieder heißt: "Laterne, Laterne, Sonne, Mond und Sterne..."